Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2017

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat 2017 den 26. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgeschrieben. Voraussetzung für die Teilnahme am Bundeswettbewerb ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Landeswettbewerb.
Im Freistaat Thüringen wird der bundesweite Wettbewerb von der Akademie Ländlicher Raum Thüringen koordiniert und auf regionaler Ebene der Amtsbereiche der Ämter für Landentwicklung und Flurneuordnung gestartet.

Die Auftaktveranstaltung zu der der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, der gleichzeitig auch Schirmherr des Wettbewerbes ist, Vertreter aus der Region eingeladen hatte, fand am 08.03.2017 in dem gerade fertiggestellten Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Obermaßfeld statt.
Die Akademie Ländlicher Raum und das ALF Meiningen informierten die Anwesenden über die Ziele, den Inhalt und den Ablauf des Wettbewerbes.
Das Ziel des Wettbewerbes ist es, das Engagement der Bürger zu mobilisieren und sich an der Gestaltung des ländlichen Raumes durch die Umsetzung von z.B. wirtschaftlichen, kulturellen, ökologischen, sportlichen und sozialen Projekten aktiv zu beteiligen. Als Ergebnis dieser Aktivitäten sollen das Gemeinschaftsleben und der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft gestärkt werden.

(Quelle: www.thueringen.de/th9/landentwicklung/meiningen/neues/2017_10_24/index.aspx)

 
Am 07.09.2017 besuchte die Jury den Ortsteil in Effelder. Im Rahmen einer zweistündigen Führung wurde unser Dorf anhand der Bewertungskriterien beleuchtet. Dabei wurde die Gemeindeverwaltung tatkräftig durch die ortsansässigen Vereine und Bürger unterstützt.
Am 24.10.2017 zeichnete die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, die elf Preisträger der Regionalwettbewerbe 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Insgesamt haben 56 Dörfer teilgenommen. 11 Dörfer wurden ausgewählt und als Regionalsieger benannt.
Unser Ortsteil Effelder hat dabei Platz 3 belegt.
 
 
 
 
 

Auszug aus der Broschüre zum Regionalwettbewerb:

 

 

Bewertungskriterien des Wettbewerbes: