DSV Nordic-Aktiv-Zentrum "Hämmerer Ebene"

DSV Nordic-Aktiv-Zentrum im Winter

DSV Nordic-Aktiv-Zentrum im Frühjahr

DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Hämmerer Ebene

Ob im Sommer oder Winter, ob mit Ski oder ohne - Nordic-Walking und Langlaufen gehören mit zu den gesündesten aller Sportarten. Die aus Skandinavien stammenden nordischen Sportarten, die allesamt mit Stöcken ausgeführt werden, trainieren bis zu 85 % der Muskulatur, sind absolut gelenkschonend und stärken Herz, Kreislauf und Kondition.

Einfache Tatsachen, die erklären, warum Millionen Deutsche regelmäßig Nordic Walking betreiben und warum der Deutsche Skiverband dieser Bewegung mit der Einrichtung zertifizierter, ganzjährig nutzbaren DSV Nordic-Aktiv-Zentren Rechnung trägt.

Absolute Ruhe und traumhafte Ausblicke in eine unberührte Natur finden sportlich Aktive im südlichen Thüringer Wald im DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Hämmerer Ebene auch im Winter in 44 km maschinell präparierte Loipen zwischen 545 m und 837 m über NN. Ausgelegt für Anfänger bis hin zu konditionsstarken Läufern stehen insgesamt vier Rund-Loipen und Strecken von 2,0 km bis zu 24,9 km zur Verfügung. Leichte, mittelschwierige und schwierige Routen mit Gesamtanstiegen von 43 m bis 292 m. Alle Strecken und Loipen wurden vom Deutschen Skiverband in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln vermessen und beschildert.

Als Einstiegspunkt für die Strecken und Loipen bietet sich der Parkplatz, das neu errichtet Multifunktionsgebäude mit WC und Umkleideraum einschließlich Schließfachanlagen auf der Hämmerer Ebene an. Von hier aus kann man ganzjährig sämtliche Rundtouren starten. Aber auch an den Zwischeneinstiegen wie im Ortsteil Rabenäußig und Augustental sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Unmittelbar an den Zwischeneinstiegsstandorten empfehlen sich auch als Einkehrtipp die rustikal gemütlich ausgestatteten Gaststätte "Waldfrieden" in Rabenäußig und das "Forsthaus Augustental" mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten aus Thüringen und Oberfranken.

In der Karte finden Sie alle Nordic-Walking Strecken des DSV Nordic-Aktiv-Zentrums Hämmerer Ebene / Silbersattel. Der Schwierigkeitsgrad der Strecken lässt sich anhand der farblichen Darstellung erkennen.

blau - einfach

rot - mittel

schwarz - schwer

Die farbliche Markierung finden Sie auch auf den Schildern an den Strecken wieder.

Hier geht's zum Streckenplan.

 Spiel- und Sportplätze und Freizeitangebote

 

Effelder Wo?
Turnhalle (Bürgerhaus) Alter Weg
Sportplatz B 89 - Sonneberger Straße
Spiel- und Bolzplatz Sandweg
Grümpen Wo?
Sportplatz Ortsstraße
Spielplatz Baumleite
Mengersgereuth-Hämmern Wo?
Mehrzweckhall "Meng-Hämm-Arena" Quieraustraße
DSV Nordic-Aktiv-Zentrum "Hämmerer Ebene" Hämmerer Ebene
Sportplatz Quieraustraße
Skater- und Inlinertrainingsbahn Quieraustraße (neben Sportplatz)
Spielplatz "Bauerswiese" Hämmerer Ortsstraße (bei Hausnr. 80)
Spielplatz - Festplatz Bahnhofsallee (bei Hausnr. 34)
Skateranlage alte Eisfelder Straße
Rabenäußig Wo?
Spielplatz Melchersberger Straße
Kegelbahn Vereinskegelbahn SV 1919 Rabenäußig; Ansprechpartner: Ralf Linß (0 36 75 / 8019 79, Obere Eller 3)
Rauenstein Wo?
Turnhalle Burggartenstraße
Spielplatz Burggartenstraße
Sportplatz Im Grund
Freibad Im Grund
Kegelbahn Gaststätte "Urmel", Im Grund 20
Rückerswind Wo?
Spiel- und Sportplatz  Rückerswind
Seltendorf Wo?
Sportplatz Sonneberger Straße
Reitplatz Döhlau

 

Sportplatz in Effelder

 

Spielplatz in Grümpen

Meng-Hämm-Arena in Mengersgereuth-Hämmern

Sportplatz mit Skaterbahn an der Meng-Hämm-Arena

Spielplatz in Rabenäußig

Schwimmbad Rauenstein

Spielplatz in Rauenstein

Sportplatz Rauenstein

Spielplatz in Rückerswind

Sportplatz in Seltendorf