Als staatlich anerkannter Erholungsort mit 7.100 Einwohnern inmitten der Drei-Kaiser-Berge Stuifen, Hohenrechberg und Hohenstaufen bietet Waldstetten Erholung pur. Mit seinen aktiven Ortschaften Wißgoldingen und Weilerstoffel hält die Stuifengemeinde ein gut ausgebautes Wanderwegenetz vor, welches geradezu einlädt zum Biken, Joggen, Nordic-Walking und zum Wandern. Einen fantastischen Blick auf alle drei Kaiserberge erhalten Fußgänger seit Sommer 2015 an der Aussichtsstelle "Der Dreikaiserberge-Blick". Im Sommer lädt das beliebte Waldstetter Freibad zum Entspannen und Verweilen ein. Attraktiv sind auch die Glaubenswege, welche Wellness für Körper, Geist und Seele sind. Als Waldstetter Wahrzeichen ragt die wunderschön restaurierte Reiterles Kapelle auf dem Bergsattel bei Tannweiler heraus. Gemeinsam mit der Patriziuskapelle in Weilerstoffel, der Marienkapelle und der sehenswerten Stuifenkreuz-Anlage mit einem 12 Meter hohen Landschaftskreuz in Wißgoldingen ist sie Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit. Für sportlich Begeisterte ist im Heimatort unserer Skisprung-Olympiasiegerin und Doppelweltmeisterin Carina Vogt jede Menge an Aktivitäten geboten.
Waldstetten ist auch ein beliebter Schulstandort mit einem feinen wie hochwertigen Bildungszentrum. So haben sich die katholische Franz von Assisi-Schule, die neue Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg mit Außenstelle in Wißgoldingen sowie die Musik- und Kunstschule e.V. über viele Jahre hinweg einen hervorragenden Ruf erarbeitet und strahlen über Waldstetten und Wißgoldingen hinaus.
Seit über 22 Jahren besteht zwischen den Gemeinden Waldstetten und Frankenblick die Städtepartnerschaft.