Derzeit gibt es keine offenen Stellen.

 

 

 

 

 

 


Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung zur Erhebung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren für eine ausgeschriebene Stelle

Vorbemerkung
Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Beschäftigten gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Dazu zählen nicht nur Arbeitnehmer, sondern alle Beschäftigten inklusive der zu Ausbildungszwecken Beschäftigten und der Praktikanten. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und aufgrund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
 
1.    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Gemeinde Frankenblick, Bürgermeister
Schlossgasse 20
96528 Frankenblick
Tel. 036766-29314
Email: gemeinde@frankenblick.eu
 
2.    Beauftragter für den Datenschutz
Gemeinde Frankenblick, Datenschutzbeauftragter
Schlossgasse 20
96528 Frankenblick
Tel. 036766-29314
Email: datenschutzbeauftragter@frankenblick.eu
 
3.    Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Durchführung von Bewerbungs-/Auswahlverfahren mit Ziel der Begründung eines Arbeitsvertrages oder Dienstverhältnisses mit der Gemeinde Frankenblick.
Rechtsgrundlagen: Artikel 6 Absatz 1 b und e DSGVO i.V.m. § 27 ThürDSG 
Die Vorschrift des § 27 ThürDSG findet sowohl Anwendung auf die Beamtinnen und Beamten als auch auf die Tarifbeschäftigten.
 
4.    Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gegebenenfalls weitergegeben an:
  • Personalamt
  • IT-Dienstleister
  • Sozialversicherungsträger
  • Zusatzversorgungskasse
  • Finanzämter
  • Personalrat
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Betriebsarzt
  • Gemeinderat, sofern Entscheidungsgremium
     
5.    Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es findet keine Übermittlung an Drittländer statt.
 
6.    Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden in dem Verfahren mit folgenden Fristen gelöscht:
Sechs Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens, sofern es nicht zu einer Einstellung kommt. Gemäß den Fristen des § 27 ThürDSG, sofern es zu einer Einstellung kommt.
Die Vorschrift des § 27 ThürDSG findet sowohl Anwendung auf die Beamtinnen und Beamten als auch auf die Tarifbeschäftigten.
 
7.    Betroffenheitsrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Artikel 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht ihnen ein Recht auf Datenübertragung zu, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen (Artikel 20 DSGVO).

 

8.  Beschwerderecht
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt, Telefon: 0361/5731129-00, Email: poststelle@datenschutz.thueringen.de), wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.

 

9.    Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Datenerhebung durch den Verantwortlichen (siehe 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen) durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
 
10.    Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Sie sind gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Buchst. c DSGVO dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben, da die Datenerhebung für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens sowie zur Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
 
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Durchführung eines Auswahlverfahrens einverstanden.